Allgemein
- Angele K.H., Deine tägliche kneipp’sche Gesundheitspflege Kneippverlag
- Aschner B., Technik der Konstitutionstherapie 6 1984 Haug
- Brüggemann W. (Hrsg.) Kneipptherapie, Ein bewährtes Naturheilverfahren (vergriffen) 2 1986 Springer
- Günther R., Jantsch H., Physikalische Medizin Springer
- Hillebrand O., Weintögl G., Handbuch für den Kurarzt 2 1995 ÖÄK Verlag
- Kaiser J.H., Kneippkur richtig durchgeführt Ehrenwirt
- Kneipp Sebastian So sollt ihr leben Kempten 4 1889 Kösel
- Kneipp Sebastian Meine Wasserkur Kempten 63 1897 Kösel
- Kneipp Sebastian Mein Testament für Gesunde und Kranke Kempten 6 1895 Kösel
- Leuchtgens H., Albus T., Uhlemann C., Volger E., Pelka R.B., Resch K.L., Auswirkungen der Kneippkur, einer standardisierten Komplextherapie, auf Schmerz, Lebensqualität und Medikamentenverbrauch: Kohortenstudie mit 1-Jahres-Follow-up Originalarbeit in: Forschende Komplementärmedizin 1999; 6:206-211
- Pischinger A., Das System d. Grundregulation 10 2004 Haug
- Schipperges H. u.a., Die Regelkreise d. Lebensführung Köln 1988 Dt. Ärzteverlag
- Schmidt K. L., Kompendium der Balneologie und Kurortemedizin Steinkopff Verlag
- Mariafai J. M., Sebastian Kneipp (zahlreiche Originalbilder von Kneipp, im Schreibstil aber etwas kitschig) Kneipp Verlag
- Ortner E., Ein Mann kuriert Europa 6 1958 Ehrenwirt
Lebensordnung
- Cogliati A. L. (Hrsg.), Tacuinum Sanitatis, Das Buch der Gesundheit, (Einführung v. H. Schipperges) München 1976
- Erickson M. H., Der Februarmann 1991 Jungfermann
- Fintelmann V., Intuitive Medizin 1989 Hippokrates
- Grossarth R., Systemische Epidemiologie 1999 de Gruyter
- Klötzl R., Geordnete Lebensführung als Grundlage jeder Therapie; Grundlagen, Probleme, Ziele
in Ganzheitsmedizin, Zschr. f. Regulationsmedizin, Nr. 4, 2. Jg. (1989), 33-39 - Levine P., Trauma Heilung Synthesis
- Perner R., Friedensgeist Aptos
- Rossi E., 20 Minuten Pause 3 1995 Jungfermann
- Schipperges H., Geschichte und Entwicklung der Diätetik in Physikalische Medizin u. Rehabilitation 9. Jg., Heft 10, 1988
- Weiss H., Auf den Körper hören 2 1989 Kösel
Hydrotherapie
-
Breuss G., Mosgoeller W., Kalt, warm oder kalt-warm. Eine offene Beobachtungsstudie zur Wirkung der Kneipp’schen Hydrotherapie, Zeitschrift für Komplementärmedizin / zkm 2016; 4:54-61
- Fey C., Lampert H. Hydrotherapie vfm (Verlag für Medizin)
- Gillert O., Rulffs W. Hydrotherapie und Balneotherapie 1990 Pflaum Verlag
- Kaiser J. H. Kneipp’sche Hydrotherapie Kneippverlag
Bewegung
- Haber P., Leitfaden zur medizinischen Trainingsberatung. Rehabilitation bis Leistungssport Wien 2 2004 Springer
- Feldenkrais M., Die Entdeckung des Selbstverständlichen Suhrkamp
- Feldenkrais M., Die Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit Suhrkamp
- Jacoby P., Die eigene Stimme finden. Stimmbildung durch organisches Lernen. Perspektiven der systemischen Biologie, der Neuropsychologie und der Feldenkrais-Methode für den Umgang mit der menschlichen Stimme Verlag Die Blaue Eule, Essen
- Boyesen G. u. M., Biodynamik des Lebens. Die Gerda-Boyesen-Methode Grundlage der biodynamischen Psychologie Synthesis Verlag Gerken Essen
Ernährung
- Bircher R., Geheimarchiv der Ernährungslehre 6 2004 Bircher Benner Verlag
- Buchinger O., Heilfasten 16 1975 Hippokrates
- Rauch E., Die Diagnostik nach F. X. MAYR 2 1970 Haug
- Sanders F., Säure Basen Haushalt 2 1985 Hippokrates
- Sears B., The Zone 1995 Regan books
- Batmanghelidj F., Wasser- die gesunde Lösung
(animiert zum Wassertrinken, wenn auch das Wassertrinken zu übertrieben als Allheilmittel angepriesen wird. 10 1996 VAK-Verlags-Gmbh
Heilkräuter
- Böhmig U., Mayr P., Kneipp und die Heilpflanzen 1995 Haug
- Fintelmann V., Menßen H.-G., Siegers C. P., Phytotherapeutisches Manual Stuttgart 1993 Hippokrates
- Jänicke Ch., Grünwald J., Brendler Th., Handbuch Phytotherapie Stuttgart 2003
- Länger R., Kubelka W., Phytokodex Wien 2001 ÖÄK Verlag
- Länger R., Schiller H., Gesundheit aus der Naturapotheke Wien 2004 Springer
- Mayer G., Uehleke B., Saum K., Handbuch der Klosterheilkunde München 2002
- Pahlow M., Das große Buch der Heilpflanzen München 1993 Gräfe und Unzer
- Weiß R. F.,, Lehrbuch der Phytotherapie , Stuttgart 1990 Hippokrates
- Wichtl M., Teedrogen Stuttgart 1989 wiss. Verlagsgesellschaft