ÖÄK Diplom Kneippmedizin

Überblick
ÖÄK Diplomrichtlinie Kneippmedizin

Module

Modul 1 : Grundkurs

Anerkannt wird in Kooperation:
ÖAK-Lehrgang Kurmedizin, Präventivmedizin und Wellness, Modul 2

Die Inhalte der Module 2-7  werden ab Herbst 2022 nicht mehr als je einzelne Wochenendtermine abgehalten, sondern auf zwei verlängerte Einheiten jeweils von Mittwoch bis Sonntag umgelegt.
Die Gesamtzahl der Ausbildungsstunden bleibt unverändert.

Alle Seminarblöcke der Ausbildung zum Diplom Kneippmedizin
finden im Curhaus Bad Kreuzen Nr. 106, 4362 Bad Kreuzen, statt. 

Die nächsten Termine für die Ausbildung Kneippmedizin sind:
Modul 1/GAMED: 16.-18.01.2025   Auskunft und Anmeldung direkt beim Veranstalter GAMED

Seminarblöcke und Module 2-7: Österreichische Gesellschaft für Kneippmedizin, Tel.: 0699/10592045
Auskunft und Anmeldung:
Mail: sekretariat@kneippmedizin.at
DOWNLOAD ANMELDEFORMULAR  Ausbildungsblock /-modul ÖÄK Diplom Kneippmedizin

SEMINARBLOCK I (Hydrotherapie, Bewegung, Ernährung)
Mittwoch, 26.03.2025, 13.15 Uhr – Sonntag, 30.03.2025, 12.00 Uhr

Mittwoch 26.03.2025 Donnerstag 27.03.2025 Freitag 28.03.2025 Samstag 29.03.2025 Sonntag 30.03.2025
Hydro Bewegung Ernährung Ernährung
8.30-10.00 Theorie der Güsse Ausdauer und ganzheitl. Aspekte Heusack auf die Leber moderne Diät-Thesen
10.15-12.00

 

Praxis Güsse Sanfte Bewegung Functional eating Ernährung von Steinzeit bis Raumzeit
Einführung 12 Uhr Seminar-ende
13.15-14.00 Einstieg Wechselguss Praxis mit Wickel, Packungen Reflexion Ernährungsdefizite
14.00-14.45 sportmed. Grundlagen Ernährungsdefizite
15.00-16.30 Einführung Kneipp+TEM Theorie Wickel, Bäder Grundlagen und Bedeutung d. Säulen Kur und Ernährung
16.45-17.30 Grundlagen 5 Säulen Indikationen für die Hydrotherapie Grundlagen und Bedeutung d. Säulen moderne Diät-Thesen
18.30-19.15 Thermoregulation Kurverschreibung Bewegung
Dr. Webersberger Dr. Webersberger
Dr. Sinnmayer
Dr. Kranz
Dr. Wölkhart
Dr. Lindschinger
Dr. Breuss
Dr. Breuss

€ 950,- für Mitglieder der Österr. Gesellschaft f. Kneippmedizin /
€ 990,- für Nichtmitglieder

SEMINARBLOCK II (Phyto-, Ordnungstherapie, TEM/trad. europ. Med.)
November 2025, Mittwoch 8.45 Uhr  – Sonntag 12 Uhr; genauer Termin folgt.

€ 980,- für Mitglieder der Österr. Gesellschaft f. Kneippmedizin /
€ 1030,- für Nichtmitglieder

Änderungen vorbehalten

Bankverbindung: IBAN AT59 2011 1289 1499 4300, BIC GIBAATWW

Der Kursbeitrag muss bitte vor Kursbeginn auf unserem Konto eingegangen sein.
Andernfalls ist die Kursteilnahme leider nicht möglich.

Änderungen vorbehalten!

Übernachtung und Verpflegung sind gesondert im Curhaus Bad Kreuzen oder einem anderen Quartieranbieter zu buchen und zu bezahlen und nicht in der Kursgebühr enthalten. 

Die Termine für einzelne frühere Module innerhalb der neuen Seminarblöcke sind getrennt nur zur Fertigstellung einer bereits begonnenen Kneippmedizin-ausbildung
zum früher geltenden Tarif (330 € / Mitglieder, 380 € / Nichtmitglieder) buchbar:

Abschlusskolloquium (40,- €):

Voraussetzung für das Abschlusskolloquium: Absolvierung des Moduls 1, sowie der beiden Seminarblöcke; Anmeldung im Sekretariat
Wer schon einen Teil der Ausbildung absolviert hat, kann die fehlenden Stunden auch im Rahmen der zukünftigen Ausbildungseinheiten absolvieren.

Nachdem die THEORETISCHE AUSBILDUNG mit ABSCHLUSSKOLLOQUIUM,
sowie das einwöchige PRAKTIKUM¹  absolviert ist,
kann um das Diplom Kneippmedizin bei der Akademie der Ärzte eingereicht werden.

1)  Das Praktikum besteht aus der Selbsterfahrung einer einwöchigen Kneippkur mit täglichen Kneippanwendungen nach kurärztlicher Verordnung in Bad Kreuzen, sowie der fallweisen Teilnahme bei anderen Therapieverordnungen je nach Absprache mit dem anwesenden Kurarzt. Diese Praktikums-therapiewoche ist vom Teilnehmer selbst zu buchen und zu bezahlen. Die Teilnahme an anderen Verordnungsgesprächen beim Kurarzt ist informell, d.h. nicht für die Absolvierung des Praktikums vorgeschrieben, beidseits freiwillig und ohne formalen Rechtsanspruch darauf.

Zeit: nach Vereinbarung

Änderungen vorbehalten. Für Druckfehler und Irrtümer übernehmen wir keine Haftung